Glossar

Ein Glossar von A bis Z.

A

Abgabenordnung

Die Abgabenordnung ist ein wichtiges Gesetz im Steuerrecht. In der Abgabenordnung werden allgemeine Abläufe im Steuerrecht (z. B. Feststellungs-, Festsetzungs-, Erhebungsverfahren, Rechtsbehelf, Steuererklärungs- und Buchführungspflicht, etc.) geregelt.

Abschlussprüfung

Siehe Abschlussprüfung.
Die Abschlussprüfung wird am Ende der Berufsausbildung abgelegt. Die Steuerberaterkammern führen diese für den jeweiligen Bezirk durch. Seit dem Jahr 2012 gibt es zu diesem Zweck sogar einen Klausurenverbund.

Ausbildender


Ausbilder


Ausbildung

Siehe Ausbildung.

Ausbildungsvertrag

Ausbildungsvergütung

Auszubildender

B

Berufsbegleitendes Studium

Siehe Duales Studium.

Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Bewertungsgesetz

Bilanzbuchhalter

C

D

Duales Studium

E

F

Finanzamt

Finanzwirt

G

Gesetz

Das Gesetz ist das wichtigste Arbeitsmittel für die steuerberatenden Berufe. Gesetze regeln in großen Teilen - aber nicht komplett - das Steuerrecht. Schon in der Berufsschule sollte die Arbeit mit dem Gesetz praktiziert werden.

H

I

J

Jugendschutzgesetz

K

L

M

N

O

P

Prüfungskomitee


Q


R

Rechtsanwalt/-anwältin


S

Steuerberater/-in


Steuerberatungsgesetz


Steuerfachangestellte/-r


Steuerfachwirt/-i n


T

U

V

Verbundstudium

Siehe Duales Studium.

W

Wirtschaftsprüfer/-in

X

Y

Z

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen